Entschleunigung
Veranstaltung
- Titel:
- Entschleunigung
- Wann:
- Do, 19. Februar 2026, 19:00 h - So, 22. Februar 2026, 14:00 h
- Wo:
- ANIMA*HAUS - Schifferstadt, Rheinland-Pfalz
- Kategorie:
- Tantra
Beschreibung
Jahreszyklus III – Vertiefung, Bewusstseinsräume & Retreat-Praxis
Der Jahreszyklus III führt den Entwicklungsweg von Jahreszyklus I und II konsequent weiter. Nachdem im ersten Zyklus die eigene innere Wirklichkeit bewusst wahrgenommen und im zweiten Zyklus das Du als Gegenüber tief erfahren wird, öffnet der dritte Zyklus den Erfahrungsraum für das Wir-Bewusstsein im Feld einer lebendigen Gruppe.
Hier wird tantrische Praxis nicht nur kennengelernt oder geübt, sondern verkörpert, geteilt und gemeinsam gehalten.
Der dritte Zyklus ist als Retreat-Format gestaltet und ermöglicht dadurch ein noch intensiveres, zusammenhängendes Erleben. Alle Teilnehmenden leben während der Module im Seminarhaus, verzichten auf Uhr-Zeit und externe Kommunikation und bewegen sich bewusst im Gruppen-Setting. Auch die gemeinsame Verpflegung ist Teil der Übungs- und Erfahrungszeit und unterstützt eine Atmosphäre von Präsenz, Fokus und natürlichem Kontakt.
Während sich die ersten beiden Jahresgruppen vor allem an Alltagserfahrungen orientieren, eröffnet der dritte Zyklus Erfahrungsräume, die tiefer, stiller, bewusster und verbindender wirken können. Ziel ist es, die zuvor erlernten Kompetenzen im Bereich Selbsterfahrung, Beziehungskompetenz und Präsenz stabil in eine authentische Gruppen- und Feldwahrnehmung zu integrieren.
Ablauf & Rahmen
Der Jahreszyklus umfasst vier Retreat-Wochenenden.
Jedes Retreat beginnt am Donnerstagabend mit einem gemeinsamen Essen und der bewussten Ankunft im Feld. Die Awareness Understanding Meditation (AUM) als fester Bestandteil hilft uns bei der emotionalen Reinigung zum Einstieg in die Erfahrungs-Tage.
Am Sonntag beenden wir das Retreat nach dem gemeinsamen Mittagessen.
Im Anschluss besteht – wie in Zyklus I und II – die Möglichkeit, als Stellvertretung beim Familienstellen kostenfrei teilzunehmen. Eine eigene Aufstellung kann zu einem reduzierten Beitrag gebucht werden.
Themenschwerpunkte der vier Module
- Entschleunigung – Übergang vom Alltagsbewusstsein in bewusste Gegenwärtigkeit, Loslassen von Rollen, Zeitdruck und mentalem Funktionieren
- Seelenbegegnung – Kontakt jenseits von Konzepten, Rollen und Erwartungen, Resonanzfähigkeit im Wir-Feld
- Lausche dem Schweigen – Erforschung von Stille als Erfahrungsraum, nonverbale Verbindung, essenzielles Lauschen
- Tod und Wiedergeburt – Transformationsprozesse, symbolisches Loslassen, innere Erneuerung, Neu-Orientierung
Der dritte Zyklus richtet sich an Menschen, die tantrische und gruppendynamische Prozesse bereits gut kennen, stabil nutzen können und bereit sind, sich tiefer, klarer und präsenter in ein gemeinsames Erfahrungsfeld einzubringen.
Teilnahmevoraussetzung
Abschluss von Jahreszyklus I und II oder vergleichbare Vorerfahrungen bei anderen Anbietern.
Bitte bei Unsicherheit einfach Kontakt aufnehmen – wir beraten gerne persönlich.
"Entschleunigung"
Neue Horizonte der Selbstliebe in Langsamkeit
Kennst du das Gefühl, von einer Flut an Informationen, Terminen und Anforderungen überrollt zu werden? Wir hetzen von einer Aufgabe zur nächsten, schalten im Sekundentakt zwischen Themen um – und verlieren dabei oft das Wertvollste: uns selbst.
Doch was wäre, wenn du dir erlaubst, die Zeit wieder zu deinem Freund zu machen?
Entschleunigung bedeutet mehr, als nur langsamer zu werden
Es ist eine bewusste Entscheidung, den Moment zu umarmen, innezuhalten und dich wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden – mit dir selbst. In einer Welt voller Ablenkungen schaffen wir in diesem Seminar einen Raum, in dem du tief durchatmen darfst. Smartphones bleiben aus, Gedanken dürfen ruhen.
Hier übst du, wie Du liebevoll „Nein“ zu Überforderung sagst – und damit ein klares „Ja“ zu Dir selbst. Du lernst, wie Du deine Energie schützt, deine Bedürfnisse ernst nimmst und Selbstliebe lebst – ohne Egoismus, sondern mit Wertschätzung für dich und deine Mitmenschen.
Langsamkeit öffnet deine Augen für die Schönheit der kleinen Dinge
Du entdeckst Details, die dir sonst entgehen, spürst den Zauber im Alltäglichen und genießt wieder mit allen Sinnen. So wird jeder Augenblick zu einer Einladung, das Leben in seiner Fülle zu erfahren.
Gönn dir diese Zeit nur für dich.
Erlaube dir Entschleunigung.
Und finde in der Langsamkeit zurück zu deiner inneren Kraft, Klarheit und Gelassenheit.
Melde dich jetzt an und schenke dir selbst, was du wirklich brauchst: Zeit, Achtsamkeit und Liebe!
Seminarbeitrag Einzelretreat
790 € (inkl. ÜN und Voll-Verpflegung)
690 € Frühzahler (bis 4 Wochen vor dem Termin)
590 € Studenten, Menschen ohne Einkommen, Alleinerziehende (bis 4 Wochen vor dem Termin)
Frühzahlerschluss für dieses Wochenende
19. Januar 2026
Seminarbeitrag Jahreszyklus
3.160 € (inkl. ÜN und Voll-Verpflegung)
2.560 € Frühzahler (bis 15.1.2026, 640€/Retreat)
2.360 € Frühzahler (bis 15.12.2025, 590€/Retreat)
Teilnehmer
Mindestens 10 Teilnehmer (max. 16, Seminarplätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben!)
2 Assistenzen
Leitung und „Zauberlehrling“
Übernachtung
Schlafsaalatmosphäre im ANIMA*HAUS inkl. Bettzeug und Handtücher.
Verpflegung
Frühstück, Mittagessen, leichtes Abendessen. Vegetarisch. Spezielle Ernährungswünsche können auf Anfrage berücksichtigt werden.
Tee, Fair-Trade-Kaffee, Wasser, Obst und Knabbereien stehen ganztägig kostenfrei zur Verfügung!
Jetzt anmelden!
Dateien
Veranstaltungsort
- Standort:
- ANIMA*HAUS - Webseite
- Straße:
- Schnelliggasse 2 (links von Nr. 2)
- Postleitzahl:
- 67105
- Stadt:
- Schifferstadt
- Bundesland:
- Rheinland-Pfalz
- Land:
-








